Skip to content
  • 01589 RIESA - FELGENHAUERSTRASSE 18
    TEL: 03525 733620
    FAX: 03525 5290600

    08527 PLAUEN - WALDSTRASSE 14
    TEL: 03741 446818
    FAX: 03741 446819

Naturstein-RudolfNaturstein-Rudolf
  • 01589 RIESA - FELGENHAUERSTRASSE 18
    TEL: 03525 733620
    FAX: 03525 5290600

    08527 PLAUEN - WALDSTRASSE 14
    TEL: 03741 446818
    FAX: 03741 446819



  • HOME
  • FRIEDHOF & GRABMAL
  • BAU & RESTAURIERUNG
  • WERKSTATT RIESA

WERKSTATT RIESAL

BETRIEB RIESA

FELGENHAUERSTRASSE 18
01589 RIESA

TEL: 03525 733620
FAX: 03525 5290600

e-mail: info@naturstein-rudolf.de

web:www.naturstein-rudolf.de

Unsere Geschichte

WERKSTATT RIESAL

BETRIEB PLAUEN
BÜRO:

WALDSTRASSE 14
08527 PLAUEN

TEL: 03741 446818
FAX: 03741 446819

e-mail: info@naturstein-rudolf.de

web:www.naturstein-rudolf.de

WERKSTATT:

HAUPTSTRASSE 35 E
08233 GOSPERSGRÜN

TEL: TEL: 01575 58844277

e-mail: info@naturstein-rudolf.de

web:www.naturstein-rudolf.de

Unsere Geschichte

GRABMALGESTALTUNG - GRABANLAGEN - RESTAURIERUNG UND REKONSTRUKTION

e-mail: info@naturstein-rudolf.de

web:www.naturstein-rudolf.de


Homepage designed by www.wimeta.de

KONTAKT | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

BETRIEB RIESA

FELGENHAUERSTRASSE 18
01589 RIESA

TEL: 03525 733620
FAX: 03525 5290600

BETRIEB PLAUEN

WALDSTRASSE 14
08527 PLAUEN

TEL: 03741 446818
FAX: 03741 446819

  • HOME
  • FRIEDHOF & GRABMAL
  • BAU & RESTAURIERUNG
  • WERKSTATT RIESA
  • WooCommerce not Found
  • Newsletter


GESCHICHTE

Im Jahr 1912 gründete, auf dem heute noch bestehenden Betriebsgrundstück, Max Taupitz eine Steinmetzwerkstatt.

Nach Übergabe an seinen Sohn Karl Taupitz blieb sie als Handwerksbetrieb in Privatbesitz bis 1962.

Im Jahre 1962 wurde Karl Taupitz im Zuge der politisch vorangetriebenen Verstaatlichung von Privateigentum zwangsenteignet.

In der darauffolgenden wechselvollen Geschichte konnte durch das Engagement des weiterhin angestellten Karl Taupitz, als auch des seit 1964 angestellten Karl Heinz Rudolf, der Werkstattbetrieb fortlaufend aufrecht erhalten werden.

In den Jahren von 1962 bis 1989 wurde der Betrieb, je nach politischer Wetterlage in verschiedene Rechtsformen umgewandelt und verschiedenen staatlichen Betrieben und Institutionen zugeordnet.

Mit der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 konnte das ehemalige Eigentum der Familie Taupitz rückübertragen werden.

Steinmetzmeister Karl Heinz Rudolf kaufte nach der Rückübertragung Werkstatt und Grundstück und wandelte den zu diesem Zeitpunkt veralteten Betrieb in eine moderne, leistungsstarke, aber den handwerklichen Traditionen verpflichtete Steinmetzwerkstatt um.

Sein Sohn, Heiko Rudolf übernahm im Jahr 2002 die Steinmetzwerkstatt.

Mit dieser Übernahme wurde die von Heiko Rudolf im Jahr 1994 gegründete Steinrestaurierungswerkstatt (Naturstein-Restaurierung Heiko Rudolf / Plauen) als eigenständiger Betrieb in die Firma Naturstein-Rudolf / Riesa integriert.

Somit konnte eine Tradition, welche im Jahr 1912 begann, fortgeführt und bewahrt werden.

GESCHICHTE

Der 28.04.1994 ist das Gründungsdatum der Firma HEIKO RUDOLF NATURSTEIN-RESTAURIERUNG.In einer Werkstatt in Gospersgrün (bei Plauen) wurde als “Ein-Mann-Betrieb” begonnen. Das ehemalige Stickereigebäude mit Grundstück wurde dem in Westdeutschland ansässigen Fabrikanten Manfred Kölbel mit der Wiedervereinigung der deutschen Staaten rückübertragen.Nach dem Motto: “Nicht Masse ist Klasse”, waren es zunächst kleinere Aufträge, welche bewältigt wurden. Vor allem durch einen überzeugenden Sachverstand und eine qualitativ hochwertige Ausführung der zumeist restauratorischen Arbeiten konnte der Betrieb an immer größere und anspruchsvollere Aufgaben herangeführt werden.

Seit 1998 wurde zusätzlich zur Werkstatt in Gospersgrün ein Büro in Plauen, in der Waldstraße 14 eingerichtet.Im Jahr 2002 wurde die Firma NATURSTEIN-RESTAURIERUNG HEIKO RUDOLF als eigenständiger Betrieb in die Firma NATURSTEIN-RUDOLF eingegliedert.Im Jahr 2013 wurde das Grundstück Eigentum der Firma Naturstein-Rudolf.

Neben den restauratorischen Arbeiten wurde auch an diesem Standort die Herstellung von handwerklich individuell gestaltetet Grabzeichen ausgebaut.

Diese Webseite nutzt nur funktionale Cookies. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, das Setzen von Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren.
Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

OKDatenschutzerklärung